top of page

AGB

A L L G E M E I N E  G E S C H Ä F T S B E D I N G U N G E N

 

 ( A G B )

​

 

F Ü R  D E N  E L E K T R O N I S C H E N  G E S C H Ä F T S V E R K E H R

​

Die nachstehenden AGB enthalten zugleich gesetzliche Informationen zu deinen Rechten nach den Vorschriften über Verträge im Fernabsatz und im elektronischen Geschäftsverkehr in unserem Onlineshop.

​

​

01|  Geltungsbereich
02|  Angebote und Leistungsbeschreibungen
03|  Bestellvorgang und Vertragsabschluss
04|  Preise und Versandkosten
05|  Lieferung, Warenverfügbarkeit
06|  Verbraucher-Widerrufsrecht
07|  Zahlungsmodalitäten
08|  Eigentumsvorbehalt
09|  Sachmängelgewährleistung und Garantie
10|  Haftung
11|  Speicherung des Vertragstextes
12|  Datenschutz
13|  Gerichtsstand, Anwendbares Recht, Vertragssprache
14|  Bestimmungen für die Bestellung von Hochzeitspapeterie-Produkten und individuellem Design

15| Streitschlichtung

​

​

Ab dem 09.01.2016 sollen Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Händlern im Zusammenhang von Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen über eine Online-Plattform beigelegt werden. Diese Plattform wird durch die Europäische Union eingerichtet ist unter http://ec.europa.eu/odr erreichbar.

​

0 1  | G E L T U N G S B E R E I C H


1.1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen Headfullofletters, Inhaberin Manuela Mende, (nachfolgend „Verkäufer“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

​

1.2. Du erreichst uns bei Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 9:00 bis 15:00 Uhr  per E-Mail unter Headfullofletters@gmail.com.
1.3. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).
1.4. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.

 

0 2  | A N G E B O T E  U N D  L E I S T U N G S B E S C H R E I B U N G E N


2.1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Leistungsbeschreibungen in Katalogen sowie auf den Websites des Verkäufers haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie.
2.2. Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, wenn nicht bei den Produkten etwas anderes vermerkt ist. Im Übrigen bleiben Irrtümer vorbehalten.

 

0 3  | B E S T E L L V O R G A N G  U N D  V E R T R A G S A B S C H L U S S


3.1. Der Kunde kann aus dem Sortiment des Verkäufers Produkte unverbindlich auswählen und diese über die Schaltfläche [add to cart] in einem so genannten Warenkorb sammeln. Anschließend kann der Kunde innerhalb des Warenkorbs über die Schaltfläche "Checkout" zum Abschluss des Bestellvorgangs schreiten.
3.2. Über die Schaltfläche ‚Kaufen‘ gibt der Kunde einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen. Notwendige Angaben sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.
3.3. Der Verkäufer schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann (Bestellbestätigung). Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden beim Verkäufer eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Der Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn der Verkäufer das bestellte Produkt an den Kunden versendet, übergeben oder den Versand an den Kunden mit einer zweiten E-Mail, ausdrücklicher Auftragsbestätigung oder Zusendung der Rechnung bestätigt hat.

 

0 4  | P R E I S E  U N D  V E R S A N D K O S T E N


4.1. Alle Preise, die auf der Website des Verkäufers angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
4.2. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnet der Verkäufer für die Lieferung Versandkosten. Die Versandkosten werden dem Käufer auf einer gesonderten Informationsseite und im Rahmen des Bestellvorgangs deutlich mitgeteilt.

4.3 Bei Lieferungen in die Schweiz oder in andere Länder können Zoll und Einfuhrumsatzsteuer anfallen, die vom Besteller beim Empfang der Sendung an die Zollbehörde zu entrichten sind. Diese Abgaben fallen zusätzlich zum Kaufpreis und den Versandkosten an und sind vom Anbieter nicht zu beeinflussen.

 

0 5  | L I E F E R U N G , W A R E N V E R F Ü G B A R K E I T


5.1. Sollten nicht alle bestellten Produkte vorrätig sein, ist der Verkäufer zu Teillieferungen auf seine Kosten berechtigt, soweit dies für den Kunden zumutbar ist.
5.2. Sollte die Zustellung der Ware durch Verschulden des Käufers trotz dreimaligem Auslieferversuchs scheitern, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. Ggf. geleistete Zahlungen werden dem Kunden unverzüglich erstattet.
5.3. Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil der Verkäufer mit diesem Produkt von seinem Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert wird, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall wird der Verkäufer den Kunden unverzüglich informieren und Ihnen ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder der Kunde keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünscht, wird der Verkäufer dem Kunden ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.
5.4. Kunden werden über Lieferzeiten und Lieferbeschränkungen (z.B. Beschränkung der Lieferungen auf bestimmten Länder) auf einer gesonderten Informationsseite oder innerhalb der jeweiligen Produktbeschreibung unterrichtet.     5.5. Mehrere gleichzeitig bestellte Produkte werden in einer gemeinsamen Sendung geliefert; es gilt für die gemeinsame Sendung die Lieferzeit des Produktes mit der längsten Lieferzeit. Wünscht der Besteller die Lieferung eines bestimmten Produkts mit kürzerer Lieferzeit vorab, muss er dieses Produkt separat bestellen.

 

 0 6  |  V E R B R A U C H E R - W I D E R R U F S R E C H T

 

6.1. Einem Kunden, der als Verbraucher kauft, steht ein Widerrufsrecht gemäß den gesetzlichen Bedingungen zu. Kunde ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.                                           6.2. Einem Kunden mit ständigem Aufenthalt außerhalb Deutschlands räumt der Verkäufer eine 14-tägige Widerrufsfrist auch dann ein, wenn das nationale Recht des Verbrauchers hierfür eine kürzere Frist vorsieht; für Verbraucher mit ständigem Aufenthalt in Slowenien gilt abweichend eine Widerrufsfrist von 15 Kalendertagen.         6.3. Einem Verbraucher mit ständigem Aufenthalt außerhalb Deutschlands räumt der Verkäufer ein, die Widerrufserklärung auch dann formlos zu übermitteln, wenn das nationale Recht des Verbrauchers eine strengere Form vorsieht.        

6.4. Für Verbraucher mit ständigem Aufenthalt in der Schweiz gelten die Voraussetzungen und Rechtsfolgen des deutschen Verbraucher-Widerrufsrechts auch dann, wenn nach schweizerischem Recht ein Widerruf nicht vorgesehen ist.

6.5. Es besteht kein Rücktrittsrecht bei Bestellung von personalisierbaren Papeterie-Produkten.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei der von Traumanufaktur GbR gelieferten Papeterie-Produkten um Ware handelt, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden und auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind. Nach § 5f Z 3 KSchG steht dem Kunden bei Verträgen über derartige Waren kein Rücktrittsrecht von im Fernabsatz abgeschlossenen Verträgen zu. 

 

0 7  | Z A H L U N G S M O D A L I T Ä T E N


7.1. Der Kunde kann im Rahmen und vor Abschluss des Bestellvorgangs aus den zur Verfügung stehenden Zahlungsarten wählen. Kunden werden über die zur Verfügung stehenden Zahlungsmittel auf einer gesonderten Informationsseite unterrichtet.
7.2. Bei Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder – falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.
7.3. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Kunde bereits durch Versäumung des Termins in Verzug. In diesem Fall hat der Kunde die gesetzlichen Verzugszinsen zu zahlen.
7.4. Die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch den Verkäufer nicht aus.
7.5. Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von dem Verkäufer anerkannt sind. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.

​

0 8  | E I G E N T U M S V O R B E H A L T


Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Verkäufers.

 

0 9  | S A C H M Ä N G E L G E W Ä H R L E I S T U N G  &  G A R A N T I E


9.1. Die Gewährleistung bestimmt sich nach gesetzlichen Vorschriften.
9.2. Eine Garantie besteht bei den vom Verkäufer gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich abgegeben wurde. Kunden werden über die Garantiebedingungen vor der Einleitung des Bestellvorgangs informiert.

 

1 0  | H A F T U N G


10.1. Für eine Haftung des Verkäufers auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsausschlüsse und -begrenzungen.
10.2. Der Verkäufer haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
10.3. Ferner haftet der Verkäufer für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut. In diesem Fall haftet der Verkäufer jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Verkäufer haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
10.4. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
10.5. Soweit die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.

 

1 1   | S P E I C H E R U N G   D E S   V E R T R A G S T E X T E S


11.1. Der Kunde kann den Vertragstext vor der Abgabe der Bestellung an den Verkäufer ausdrucken, indem er im letzten Schritt der Bestellung die Druckfunktion seines Browsers nutzt.
11.2. Der Verkäufer sendet dem Kunden außerdem eine Bestellbestätigung mit allen Bestelldaten an die von Ihm angegebene E-Mail-Adresse zu. Sofern Sie sich in unserem Shop registriert haben sollten, können Sie in Ihrem Profilbereich Ihre aufgegebenen Bestellungen einsehen. Darüber hinaus speichern wir den Vertragstext, machen ihn jedoch im Internet nicht zugänglich.

 

1 2  | D A T E N S C H U T Z


12.1. Der Verkäufer verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden zweckgebunden und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
12.2. Die zum Zwecke der Bestellung von Waren angegebenen persönlichen Daten (wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Zahlungsdaten) werden vom Verkäufer zur Erfüllung und Abwicklung des Vertrags verwendet. Diese Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, die nicht am Bestell-, Auslieferungs- und Zahlungsvorgang beteiligt sind.
12.3. Der Kunde hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die vom Verkäufer über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat er das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
12.4. Weitere Informationen über Art, Umfang, Ort und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der erforderlichen personenbezogenen Daten durch den Verkäufer finden sich in der Datenschutzerklärung.

 

1 3  | G E R I C H T S S T A N D, A N W E N D B A R E S  RECHT, V E R T R A G S S P R A C H E


13.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gegenüber Verbrauchern mit ständigem Aufenthalt außerhalb Deutschlands findet das deutsche Recht jedoch keine Anwendung, soweit das nationale Recht des Verbrauchers Regelungen enthält, von denen zu Lasten des Verbrauchers nicht durch Vertrag abgewichen werden kann.
13.2. Vertragssprache ist deutsch.                  

13.3. Sollten sich einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen als unwirksam oder undurchführbar erweisen, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.

 

1 4  | B E S T I M M U N G E N   F Ü R  D I E  B E S T E L L U N G   V O N   V O R G E F E R T I G T E N   H O C H Z E I T S P A P E T E R I E - P R O D U K T E N

​

14.1. Nach Eingang der Zahlung des Gesamtpreises auf dem Konto von Traumanufaktur GbR, übermittelt Traumanufaktur GbR dem Kunden für jedes von ihm bestellte personalisierbare Papeterie-Produkt einen Entwurf des jeweiligen vom Kunden ausgewählten und individualisierten Papeterie-Produkts. Bei Bestellung von nicht-personalisierbaren Papeterie-Produkten wird kein Entwurf an den Kunden übermittelt.

14.2. Der Entwurf wird dem Kunden in Form einer PDF-Datei per E-Mail an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse übermittelt. Die PDF-Datei ist mit einem Wasserzeichen versehen und nur für die Ansicht auf einem Computerbildschirm bestimmt. Der Entwurf soll dem Kunden lediglich einen Eindruck über die Platzierung der Text- und Designelemente und die Größenverhältnisse, insbesondere die Schriftgröße betreffend, vermitteln.

14.3. Der Kunde kann Traumanufaktur GbR jeweils mitteilen, dass er eine oder mehrere der folgenden Korrekturen an dem von ihm bestellten Papeterie-Produkt vornehmen möchte:  

– Textänderungen, sofern diese nicht über die Änderung einzelner Wörter oder Umstellungen von Sätzen oder Satzteilen hinausgehen;
  – Nachträgliche Änderung der Farbe (Pebble oder Graphite), Papiersorte aus der Auswahl von Traumanufaktur GbR

14.4. Andere Änderungen, insbesondere Änderungen der Vorlage, der Schriftart, Papiergröße, oder Textänderungen, die über die Änderung einzelner Wörter oder bloße Umstellungen von Sätzen oder Satzteilen hinausgehen, sind nicht möglich.

14.5. Die gewünschten Korrekturen sind Traumanufaktur GbR vom Kunden per E-Mail schriftlich mitzuteilen. 

14.6. Übermittelt der Kunde binnen 10-14 Werktagen keine Mitteilung mit Korrekturwünschen an Traumanufaktur GbR, so gilt der Entwurf als genehmigt. Der Kunde kann Traumanufaktur GbR die Genehmigung des Entwurfs auch bereits vor Ablauf der 10-14 Werktage ausdrücklich mitteilen.

14.7. Übermittelt der Kunde Korrekturwünsche, so erstellt Traumanufaktur GbR innerhalb von 10-14 Werktagen, nachdem Traumanufaktur GbR die Korrekturwünsche vom Kunden erhalten hat, einen neuen, korrigierten Entwurf und übermittelt diesen an den Kunden. 

14.8. Kosten in Zusammenhang mit der Umsetzung von Korrekturwünschen: Die einmalige Umsetzung von Korrekturwünschen des Kunden auf Basis des ersten und zweiten an ihn übermittelten Entwurfs sind im Preis inkludiert und werden von Traumanufaktur GbR nicht gesondert in Rechnung gestellt. Wünscht der Kunde auf Basis nach der 2. übermittelter Entwürfe neuerlich Korrekturen, so stellt Traumanufaktur GbR dem Kunden hierfür jeweils eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 29 EUR (inkl. MwSt.) in Rechnung.

14.9. Genehmigt der Kunde den Entwurf schriftlich per E-Mail, so liefert Headfullofletters das bestellte Papeterie-Produkt binnen einer Lieferfrist von 10-14 Werktagen an den Kunden.

​

1 5  | S T R E I T S C H L I C H T U N G

​

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

>> Stand: Januar 2020

​

​

​

A L L G E M E I N E   G E S C H Ä F T S B E D I N G U N G E N

​

( A G B )

 

F Ü R  I N D I V I D U E L L E  D E S I G N  A U F T R Ä G E

​

Die nachstehenden AGB enthalten zugleich gesetzliche Informationen zu deinen Rechten nach den Vorschriften über Verträge für individuelles Design.

​

 

01| Allgemeiner Geltungsbereich der Bedingungen

02| Vertragsschluss, Angebote und Auftragserteilung

03| Preise und Zahlung

04| Layout und Korrektur

05| Mängel und Abweichungen

06| Widerrufsrecht, Widerrufsfolgen und Rückgaberecht

07| Lieferung

08| Haftungsausschluss

09| Höhere Gewalt

10| Muster und Veröffentlichung von Fotos

11| Eigentumsvorbehalt

12| Urheberrecht und Rechte Dritter

13| Datenschutz

14| Eigentum an Produktionsmitteln

15| Subunternehmer und Erfüllungsgehilfen

16| Salvatorische Klausel

17| Erfüllungsort und Gerichtsstand

​

​

0 1   | A L L G E M E I N E R  G E L T U N G S B E R E I C H  D E R   B E D I N G U N G E N

​

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die individuellen Design Aufträge mit Headfullofletters. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung der AGB. Alle Aufträge werden zu den nachfolgenden Geschäftsbedingungen ausgeführt. Abweichende Regelungen bedürfen der Schriftform. Diese AGB gelten unabhängig davon, ob der Kunde seine Rechnungsanschrift im Geltungsbereich der Bundesrepublik Deutschland oder in einem anderen Land hat. Headfullofletters erbringt alle Leistungen und Lieferungen auf Grundlage dieser Geschäftsbedingungen. Entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Kunden sind nur dann wirksam, wenn sie von Headfullofletters schriftlich anerkannt wurden.

​

Headfullofletters kann den Inhalt der Geschäftsbedingungen nach beliebigem Ermessen ändern.

 

0 2  | V E R T R A G S S C H L U S S, A N G E B O T E  U N D  A U F T R A G S E R T E I L U N G

​

Die von Headfullofletters gestellten Angebote sind unverbindlich. Headfullofletters behält sich das Recht vor, die Preise im angemessenen Rahmen zu ändern.
Ein Vertrag kommt erst dann zustande, wenn die Bestellung des Kunden von Headfullofletters schriftlich oder elektronisch bestätigt wurde. Dies gilt für die Bestellungen durch schriftliche Bestätigung aufgrund eines von Headfullofletters erstellten Angebotes sowie eine sonstige Bestellung.

 

0 3  |  P R E I S E  U N D  Z A H L U N G

​

Die vom Verkäufer genannten Preise für alle Produkte und Dienste von Headfullofletters verstehen sich in EURO und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Zusätzlich werden für die Lieferung von Größe und Umfang der bestellten Produkte abhängige Versandkosten berechnet. Eine etwaige Skontovereinbarung bezieht sich nicht auf Porto, Versicherung oder sonstige Versandkosten.

Die Zahlung an Headfullofletters erfolgt mittels den angebotenen Zahlungsmöglichkeiten in der Regel per Vorkasse.
Wird nach Vertragsabschluss erkennbar, dass die Erfüllung des Zahlungsanspruchs durch die mangelnde Leistungsfähigkeit des Auftraggebers gefährdet wird, so kann Headfullofletters sofortige Zahlung verlangen, noch nicht ausgelieferte Ware zurückhalten sowie die Weiterarbeit einstellen. Diese Rechte stehen Headfullofletters auch zu, wenn der Auftraggeber sich mit der Bezahlungvon sonstigen Lieferungen in Verzug befindet.

 

0 4  |  L A Y O U T  U N D  K O R R E K T U R

​

Bevor Headfullofletters mit der Produktion der Ware (Reinzeichnung,Papeterieherstellung, Druck, Weiterverarbeitung) beginnt, muss das Layout bzw. der Wunsch vom Kunden schriftlich freigegeben werden.

Im Falle von personalisierten und individuellen Designaufträgen sind zwei Korrekturdurchgänge im Angebot inklusive. Sollte der Kunde weitere Änderungswünsche haben wird für jeden weiteren Korrekturdurchgang ein Stundensatz in Höhe von 50,00 Euro netto berechnet.

Die Kosten für die Korrektur etwaiger Fehler wie z.B. Schreibfehler, falsche Zahlen oder Namen nach Freigabe des Layouts muss der Kunde selbst tragen, sofern er eine Korrektur wünscht.

Der Kunde hat die Richtigkeit der von ihm gelieferten Daten zu prüfen. Die Gefahr etwaiger Fehler geht mit der Dateiübermittlung auf den Auftraggeber über, soweit es sich nicht um Fehler handelt, die erst in dem anschließenden Fertigungsvorgang entstanden sind oder er- kannt werden konnten. Maßgeblich bei Beanstandungen von Druckprodukten sind die Headfullofletters vom Kunden übermittelten Dateien und Textvorlagen.

 

0 5  |  M Ä N G E L  U N D  A B W E I C H U N G E N

​

Alle Produkte von Headfullofletters entstehen mit durch Druck und Handarbeit, dass sowohl digital als auch analog. Daher können leichte Farbabweichungen zu Mustern oder Bildern entstehen. Grund dafür ist das Druckverfahren selbst und die manuelle Farbmischung und Farbauftrag und eben die grundsätzliche Erstellung Handarbeit. Auch unterschiedlich verwendete Papiere und dadurch resultierende Abweichungen der Eigenschaften wie z.B: die Saugfähigkeit des Papiers können die Darstellung der Farbe beeinflussen. Eine leichte Wölbung des Papiers kann durch das Auftragen der Farbe entstehen. Diese Abweichungen stellen keinen Mangel der Kaufsache dar.

Headfullofletters haftet nicht für Abweichungen und fehlerhaften Darstellungen im Internet. Dies gilt vor allem für die Darstellung auf dem Bildschirm des Kunden. Abweichungen können generell nicht zur Auflösung des Vertrags führen.

 

0 6  | W I D E R R  U F S R E C H T, W I D E R R U F S F O L G E N  U N D  R Ü C K G A B E R E C H T

​

Der Kunde kann die Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, oder E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung).

Der Widerruf ist zu richten an:

​

Headfullofletters 

Manuela Mende

​

Email: Headfullofletters@gmail.de

​

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzuge- währen und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können die empfangenen Leistungen ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, muss insoweit ggf. Wertersatz leisten.

Der Kunde hat die Kosten der Rücksendung zu tragen, sofern die gelieferte Ware der bestellten entspricht.

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferung von Waren, die personalisiert und individuell für den Kunden angefertigt wurden. Der Kunde wird gebeten, Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware zu vermeiden und diese wenn möglich in der Originalverpackung mit allen Bestandteilen zurückzusenden. Sollte der Kunde die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sollte er mit einer geeigneten Verpackung Transportschäden, und Schadensersatzansprüche wegen Beschädigungen infolge mangelhafter Verpackung vermeiden.

Der Kunde hat die Vertragsgemäßheit der gelieferten Ware unverzüglich nach Erhalt zu prüfen. Beanstandungen oder sichtbare Mängel sind innerhalb einer Woche nach Erhalt der Ware Headfullofletters schriftlich anzuzeigen.
Sollte die Ware von Headfullofletters nicht vertragsgemäß geliefert worden sein, kann Headfullofletters die Ware durch neue ersetzen oder den Rechnungsbetrag dem Kunden rückerstatten sofern er die mangelhafte Ware zurückgeschickt hat.

 

0 7  |  L I E F E R U N G

​

Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab Auslieferungslager an die seitens des Käufers angegebene Lieferadresse mit DHL.

Headfullofletters ist bemüht, die Bestellung innerhalb des vereinbarten Zeitraums oder früher zu liefern. Die Lieferfrist ist dabei als Anhaltspunkt und nicht als Ausschlussfrist aufzufassen. Aus der angegebenen Lieferfrist oder einer Überschreitung können keine Rechte – weder auf Schadensersatz, noch auf Annulierung – abgeleitet werden, es sei denn die Überschreitung der Lieferfrist ist unverhältnismäßig lang.

Betriebsstörungen – sowohl im Betrieb von Headfullofletters als auch in dem eines Zulieferers – wie z. B. Streik, Aussperrung sowie alle sonstigen Fälle höherer Gewalt, berechtigen erst dann zur Kündigung des Vertrags, wenn dem Auftraggeber ein weiteres Abwarten nicht mehr zu- gemutet werden kann, anderenfalls verlängert sich die vereinbarte Lieferfrist um die Dauer der Verzögerung. Eine Kündigung ist jedoch frühestens vier Wochen nach Eintritt der oben beschriebenen Betriebsstörung möglich. Eine Haftung von Headfullofletters ist in diesen Fällen ausgeschlossen.

 

0 8  |  H A F T U N G S A U S S C H L U S S

​

Schadensersatzansprüche und Aufwendungsersatzansprüche können nur geltend gemacht werden, sofern der Schaden von Headfullofletters vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde. Headfullofletters haftet nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind.

 

0 9  |  H Ö H E R E  G E W A L T

​

Unbeschadet ihrer sonstigen Rechte, hat Headfullofletters im Falle der höheren Gewalt das Recht, die Ausführung der Bestellung nach eigener Entscheidung aufzuschieben oder aber den Vertrag aufzulösen. Dies ist dem Kunden schriftlich oder per E-Mail mitzuteilen. Headfullofletters zum Schadenersatz verpflichtet, es sei denn, eine Nichtentschädigung ist unter den gegebenen Umständen nach dem Grundsatz der üblichen Verkehrssitten unangemessen. Als höhere Gewalt gilt jede Störung, die nach kaufmännischen Gepflogenheiten nicht Headfullofletters angelastet werden kann.

 

1 0  |  M U S T E R  U N D  V E R Ö F F E N T L I C H U N G  V O N  F O T O S

​

Headfullofletters behält sich das Recht mehr Produkte als vom Kunden beauftragt, auf eigene Kosten zu drucken, um diese als Belege aufzubewahren oder als gekennzeichnetes Muster an Dritte weiterzugeben bzw. zu zeigen. Headfullofletters behält sich das Recht Fotos, Abbildungen, Illustrationen, Skizzen oder evtl Texte von Produkten, insbesondere individuell gestaltete Aufträge und fertige Produkte wie z.B. Hochzeitseinladungen, auf der Website, bei Facebook und Instagram zu veröffentlichen oder bei Anfragen an die Presse weiterzuleiten.

 

1 1  |  E I G E N T U M S V O R B E H A L T

​

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung das Eigentum von Headfullofletters. Zur Weiterveräußerung ist der Kunde nur im ordnungsgemäßen Geschäftsgang berechtigt. Der Kunde tritt seine Forderungen aus der Weiterveräußerung dadurch an Headfullofltters ab.

 

1 2  |  U R H E B E R R E C H T  U N D  R E C H T E  D R I T T E R

​

Bei jedem Auftrag, der gestalterische und kreative Leistungen von Headfullofletters enthält, handelt es sich hiermit um einen Urheberwerkvertrag, der auf die Einräumung von Nutzungsrechten an den Werkleistungen gerichtet ist. Jegliche gestalterische Leistungen, aber auch Ideen, Skizzen, Konzepte usw. von Headfullofletters sowie Teile hiervon, auch Originale, Werkstücke, Ent- würfe und Zwischenprodukte bleiben im Eigentum von Headfullofletters. Nachahmung jeglicher Art ist untersagt.

Sämtliche Daten, Fotos, Beschreibungen, Illustrationen, Videoclips und Informationen werden auf der Internetseite www.Headfullofletters.de von Manuela Mende bereitgestellt und aktualisiert. Diese sind ebenfalls durch das Urheberrecht geschützt und dürfen auf keinster Weise kopiert, vervielfältigt, versendet noch neu veröffentlicht werden. Ohne die schriftliche Zustimmung von Headfullofletters ist eine Veränderung und Nutzung der Daten untersagt. Bei einem Verstoß gegen die Urheberrechte behalten wir uns eine strafrechtliche Verfolgung vor.

Sofern durch die Ausführung eines Auftrages Rechte Dritter verletzt werden, hat der Auftraggeber Headfullofletters von allen hieraus folgenden Ansprüchen freizustellen.

 

1 3  | D A T E N S C H U T Z

​

s. Datenschutzerklärung

​

 

1 4  | E I G E N T U M  A N  P R O D U K T I O N S M I T T E L N

​

Alle zur Herstellung und zum Druck der Vertragsproduktes verwendeten und notwendigen Produktionsmittel wie z.B. Druckplatten bleiben Eigentum von Headfullofletters, sofern keine abweichende Regelung mit dem Kunden getroffen wurde. Dementsprechenden besteht für Headfullofletters keine Herausgabepflicht.

 

1 5  | S U B U N T E R N E H M E R  U N D  E R F Ü L L U N G S G E H I L F E N

​

Headfullofletters behält sich das Recht vor, mit dritten Unternehmen und Erfüllungsgehilfen zusammenzuarbeiten bzw. diese zu beauftragen, sofern es der ordnungsgemäßen und vereinbarten Erfüllung des Vertrages dient.

 

1 6  | S A L V A T O R I S C H E   K L A U S E L

​

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so wird hierdurch die Wirksamkeit der Geschäftsbedingungen im übrigen nicht berührt. Es soll dann eine Regelung gelten, die dem Willen der Vertragsparteien am ehesten entspricht.

 

1 7  | E R F Ü L L U N G S O R T  U N D  G E R I C H T S S T A N D

​

Erfüllungsort und Gerichtsstand sind für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten einschließlich Scheck-, Wechsel- und Urkundenprozesse, der Sitz von Headfullofletters. Auf das Vertragsverhältnis findet deutsches Recht Anwendung. UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.

 

>> S T A N D :  J A N U A R  2 0 2 1

ZAHLUNGSMETHODEN

- Kredit- und Debitkarte
- PayPal
- Offline-Zahlungen

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page